IUNIA

IUNIA
IUNIA
Fadilla, Maximino Iuniori desponsata, postea Toxotio nupsit, eiusdem fam. Senatori, qui periit post praeturam, Fuit autem e fam. Antoninorum, quod nomen indicat; in stemmate enim Principum horum, Fadillae sunt plures, ut videre est initio Vitoe Pti. Casaub. ad Capitolin.

Hofmann J. Lexicon universale. 1698.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Look at other dictionaries:

  • Iunia Tertia — (* um 70 v. Chr.; † 22 n. Chr.) war ein Mitglied des altrömischen Plebejergeschlechts der Iunier und die Gattin des Caesarmörders Gaius Cassius Longinus. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Literatur 3 Anmerkungen …   Deutsch Wikipedia

  • Iunia Secunda — († nach 30 v. Chr.) war ein Mitglied des altrömischen Plebejergeschlechts der Iunier und die Gattin des Triumvirn Marcus Aemilius Lepidus. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Literatur 3 Anmerkungen …   Deutsch Wikipedia

  • Iunia Silana — (* um 15; † 59 in Tarent), auch nur kurz Silana genannt, war eine römische Senatorentochter, bekannt als Gegenspielerin der Agrippina. Iunia Silana war wohl eine Tochter des Marcus Iunius Silanus Torquatus und der Aemilia Lepida, einer Urenkelin… …   Deutsch Wikipedia

  • Iunia Calvina — (* um 25; † nach 79) war eine römische Senatorentochter. Iunia Calvina war die Tochter des Marcus Iunius Silanus Torquatus (Konsul 19) und der Aemilia Lepida, einer Urenkelin des Augustus. Ihre Geschwister waren: Decimus Iunius Silanus Torquatus… …   Deutsch Wikipedia

  • Iunia Claudilla — (auch Iunia Claudia;[1] † um 37 n. Chr.) war die erste Gattin des späteren römischen Kaisers Caligula. Iunia Claudilla entstammte dem römischen Plebejergeschlecht der Iunii Silani und war die Tochter des Suffektkonsuls von 15 n. Chr., Marcus… …   Deutsch Wikipedia

  • Iunia Torquata — (* vor 10 v. Chr.; † 55 n. Chr.) war eine Vestalin aus der Familie der Iunier. Sie war die Tochter eines Gaius Iunius Silatus (Torquatus?)[1] und Schwester des Konsuls des Jahres 10 n. Chr. Gaius Iunius Silanus, der 22 n. Chr. als Prokonsul von… …   Deutsch Wikipedia

  • IUNIA — Iunias …   Abbreviations in Latin Inscriptions

  • Lex Iunia (-509) — Lex Iunia Type Loi Auteur …   Wikipédia en Français

  • Lex Iunia Norbana — In Roman Law, Lex Iunia Norbana was law made to regulate praetoric manumissions . Praetors gave protections to slaves freed by manumissio inter amicos and manumissio per epistulam , which were not as formal as the civil law states. By this law,… …   Wikipedia

  • Iunier — Die Iunii (deutsch: Junier) waren eine bedeutende Familie (gens Iunia) im alten Rom. Seit der mittleren Republik sind sie als plebejisches Geschlecht bekannt, das sich allerdings auf patrizische Iunii zu Beginn der Republik zurückführte, deren… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”